
Anstelle der bisherigen alphabetischen Reihenfolge erfolgt die Planung nun über eine eigene WhatsApp-Gruppe, in der sich die Vereinsmitglieder direkt zu den einzelnen Terminen anmelden können. Diese Form der Koordination ermöglicht eine deutlich schnellere und unkompliziertere Kommunikation, bei der alle Beteiligten einen Überblick über anstehende Aufgaben sowie bereits zugesagte Teilnehmer erhalten. Ergänzend besteht weiterhin die Möglichkeit, die Termine über die Vereinswebsite einzusehen und die Anmeldung per E-Mail vorzunehmen. Beide Varianten wurden im Laufe des Jahres rege genutzt.
Der erste Arbeitsdienst des Jahres stand ganz im Zeichen der Verkehrssicherheit und Geländepflege: Mehrere abgestorbene Bäume an den Zufahrtswegen des Vereinsgeländes wurden gefällt, um mögliche Gefahrenquellen zu beseitigen. Außerdem wurden die Wege auf dem Kalkagelände, welche sich zum Teil in schlechtem Zustand befanden, gründlich ausgebessert, sodass das Gelände wieder sicher zugänglich und problemlos befahrbar ist.
In den folgenden Arbeitsdiensten lag der Schwerpunkt auf der Wiederherstellung unserer Angelplätze. Über das gesamte Kalkagelände hinweg wurden zugewachsene Angelplätze wieder freigeschnitten und von Bewuchs befreit, damit diese wieder uneingeschränkt genutzt werden können.
Durch den Einsatz zahlreicher Helfer, die trotz Hitze, Wind oder Regen mit hoher Motivation anpackten und stets gute Stimmung bewahrten, können wir voller Stolz und Dankbarkeit auf ein arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr zurückblicken.



