Zum Jahreswechsel 2016/2017 gibt es in der Jugendgruppe einige Veränderungen.
Nachdem bereits Anfang 2016 Daniel Denke nach der Wahl zum 2. Vorsitzenden als Jugendbetreuer die Jugendgruppe verlassen hatte, folgten zum Ende der Saison die langjährigen Jugendbetreuer Danny Lohan und Lars Reschke aus beruflichen Gründen.
Wir bedanken uns bei
Daniel
Danny
und Lars
für ihren engagierten Einsatz innerhalb der Jugendgruppe, wann immer es ihre Zeit zuließ.
Jetzt waren wir gefordert, rechtzeitig zur neuen Saison eine schlagkräftige neue Gruppe von Jugendbetreuern zusammenzustellen. Die neuen Jugendbetreuer wollen wir den Vereinsmitgliedern natürlich auch vorstellen. Und wer bei der JHV nicht dabei sein konnte, hat die Möglichkeit, sich jetzt auch in der Zeitung zu informieren.
Max Wedekind – neuer Jugendbetreuer ab 2017
18 Jahre, Mitglied im ASV seit 2008.
Max befindet sich derzeit im 2. Ausbildungsjahr zum Industriemechatroniker.
Er angelt schon „ewig“, so wie sein Vater und sein Bruder. Nach den vielen erfolgreichen Jahren in der Jugendgruppe (u.a. Jugendvertrauensmann) möchte Max nun sein Wissen und die Erfahrungen auch an die kommenden Generationen weitergeben.
Max war bereits in Schweden und Norwegen mit der Angel unterwegs und hat diese Länder nie fischlos verlassen. Er bevorzugt das Angeln auf Karpfen, ist aber auch immer für das Posenfischen oder das Fischen auf Raubfisch zu begeistern.
Und was auch nicht unwichtig ist, Max ist ein sehr guter Schwimmer (Rettungsschwimmer Bronze DLRG).
Leon Kempa – neuer Jugendbetreuer ab 2017
18 Jahre, Mitglied im ASV seit 2013.
Auch Leon ist derzeit Auszubildender und erlernt den Beruf „Chemikant“ in einem größeren Celler Betrieb.
Leon ist seit 2013 Mitglied in unserem Verein. Seitdem er mit 6 Jahren die erste Angel in der Hand hielt, infizierte er sich mit dem Angelvirus und kam bis heute nicht mehr davon los. In der Jugendgruppe machte er sich bereits für die Jugendlichen stark als Jugendvertrauensmann stark und stand ihnen immer mit Rat und Tat zur Seite. Bis heute hat sich daran nichts geändert und deshalb unterstützt er nun die Jugendgruppe als offizieller Jugendbetreuer.
Seine besondere Leidenschaft gilt den Karpfen. Hier fischt er oft gemeinsam mit seinen Kameraden, gerne auch über Nacht.
Neben dem ASV engagiert sich Leon seit Jahren regelmäßig in der Winser DLRG (Rettungsschwimmer Silber).
Unsere beiden neuen Jugendbetreuer werden natürlich sofort an der nächsten Jugendleiterausbildung (Juleica) teilnehmen. Diese startet am 28. April 2017 im Jugendzentrum Bergen und umfasst 3 komplette Wochenenden – von Freitagabend bis Sonntagnachmittag. Insgesamt 66 Zeitstunden!
Die Ausbildung beinhaltet: Richtiges Auftreten vor der Gruppe, Rechts- und Versicherungsfragen, Gruppenpädagogik, Spiele- und Medienpädagogik, Kennenlernen von Spielen u.ä. für die praktische Jugendarbeit. Zusätzlich wird ein Erste-Hilfe-Kurs angeboten, um bei kleinen Notfällen bestens gerüstet zu sein.
Wir freuen uns, dass wir mit Max und Leon zwei engagierte Jugendliche aus unserem eigenen Nachwuchs für die Jugendarbeit gewinnen konnten.
Sie sind nah dran an den Mitgliedern der Jugendgruppe und sprechen die „gleiche Sprache“ wie die Jungs. Natürlich ist die Jugendleitung offen für die neuen Ideen und Vorschläge, mit denen uns Max und Leon inspirieren werden. Je mehr engagierte Jugendbetreuer wir haben, desto mehr Aktivitäten können wir anbieten. Die Jugendgruppe wird davon profitieren. Und als kleines Dankeschön des Vereins, ist für den Herbst dieses Jahres auch endlich wieder eine Betreuerfahrt vorgesehen.
Frank Haake – Jugendwart